
KEY FACTS
< 3 Sekunden
0 - 100 km/h
45 PS
175 kg
3,9 kg/PS
3 cups
Blueberries
3 cups
Flour
MyChron5 2T
1 cup
Sugar
Schalthebel
Kühler mit Rollo
Motor
Bremskraft-verteiler
Kupplungs-hebel
Das ist mein neues Kart.
Ein Intrepid CRUISER MS3 Schaltkart-Chassis mit einem tm K10C Motor.
Der Motor hat 125 ccm, rund 45 PS und das Getriebe sechs Gänge. Bei einem Gesamtgewicht von 175 kg, mit Fahrer, macht das ein Leistungsgewicht von rund 3,9 kg/PS. Bei diesem Gewicht mit dieser Leistung wird man als Fahrer in unter 3 Sekunden von Null auf 100 km/h beschleunigt. Der Kupplungshebel am Lenkrad wird jedoch nur für den Start verwendet, bei Schaltvorgängen wird dieser nicht benutzt. Das Getriebe ist sequenziell, das heißt, es kann nur vor oder zurück geschaltet und kein Gang übersprungen werden. Die Gangreihenfolge ist wie bei einem Motorrad 1-0-2-3-4-5-6. Im Gegensatz zu den meisten Gokarts, besitzen Schaltkarts auch eine Vorderradbremse. Das Bremskraftverhältnis kann man am Bremskraftverteiler einstellen.